T+A Cala CDR
- Publiziert in
Es gibt sehr viele Musikfreunde, die nicht nur hohe Ansprüche an den Klang ihrer Stereoanlage stellen, sondern genauso viel Wert auf anspruchsvolles Design, perfekte Verarbeitung, einfache Bedienung und Kompaktheit legen. Für diese Anforderungen kommen große Anlagen aus Einzelkomponenten nicht in Frage.
Durch ihre geringe Tiefe passt die CALA in nahezu jedes Regalsystem. Mit unseren CALA® Receivern können Sie jede Musikquelle in ausgezeichneter Klangqualität erreichen. Das Design der CALA® Receiver ist einzigartig, mit höchstwertigen Materialien gestaltet. Kein Bedienknopf stört die puristische Front. Die gesamte Bedienung aller Funktionen erfolgt logisch und intuitiv ausschließlich über die Infrarot Fernbedienung FM1000 oder die T+A Control App.
Konzept
Schon seit den 90er Jahren haben wir das Konzept verfolgt, unser enormes Know How bei Entwicklung und Bau höchstwertiger High End- Einzelkomponenten auch für kompakte Receiver zu nutzen. Receiver sind Geräte, die neben einem Vollverstärker auch noch zusätzliche Signalquellen eingebaut haben und aus dem Grund besonders kompakt sind. T+A hat eine lange und erfolgreiche Tradition in dieser Geräteklasse. Schon 1995 haben wir den K1 entwickelt, der neben den Endstufen noch einen UKW Tuner und ein CD-Laufwerk eingebaut hatte.
Durch die rasante Entwicklung der Digitaltechnik, Streaming-Technologie und neuer digitaler Signalquellen haben wir heute enorme Möglichkeiten, eine Vielzahl unterschiedlichster Musikquellen auch in kompakte Geräte zu integrieren. Mit unseren neuen CALA® Receivern können Sie jede Musikquelle in ausgezeichneter Klangqualität erreichen: Internetradio mit airable Internet Radio Service; drei verschiedene Musikdienste; UPnP-Netzwerk-Musikserver und USB-Medienspeicher; UKW-, FM-HD und DAB+ Radio; CDs und Musik von externen Quellen über die SP/DIF-Eingänge. HD-Bluetooth Streaming von mobilen Geräten ist ebenso in ausgezeichneter Qualität möglich wie die Wiedergabe analoger Quellen inklusive Phono MM und High Output MC.
Das innere Chassis, das die gesamte Elektronik trägt, ist ebenfalls aus Aluminium gefertigt.
Technische Highlights